Universitätsstipendien

Kambodscha verfügt anders als die Schweiz nicht über ein duales Bildungssystem. Da in Kambodscha weder Studienkredite noch eine Unterstützung in anderer Form für die Hochschulbildung existiert, kann sich nur die Elite nach Abschluss der 9. Klasse den Besuch einer High School bzw. einer Universität leisten. Der Staat hat kein grosses Interesse, diese Situation zu ändern und Kindern aus armen, ländlichen Bevölkerungsschichten, welche 80% der Bevölkerung ausmachen, eine gute Schulbildung zu ermöglichen. Unter ihnen sind aber sehr intelligente Menschen, die dazu beitragen könnten, das Land wiederaufzubauen und positiv zu verändern.

Studierende, welche von uns bzw. unserer Partnerorganisation ein Universitätsstipendium erhalten haben, verblieben bisher zu 100% an der Universität, bestanden ihre Prüfungen und schlossen erfolgreich das Studium ab. Diese Leistung spricht nicht nur für die fein abgestimmten Auswahlkriterien und das genaue Monitoring durch unsere Partnerorganisation vor Ort, sondern auch für die starke Entschlossenheit unserer Studierenden. Bis heute haben sämtliche Absolventinnen und Absolventen in ihrer gewählten Spezialisierung innert 80 Tagen eine Anstellung zu einem unteren Mittelstandseinkommen gefunden (USD 300/Monat im Vergleich zu Nicht-Universitätsabsolventen mit durchschnittlich USD 125/Monat).

Die Universität wird die letzte Meile auf der aussergewöhnlichen Reise von jungen Menschen sein, die in Grashäusern ohne fliessendes Wasser oder Strom aufgewachsen sind. Dank ihrer Ausbildung werden die jungen Erwachsenen in der Lage sein, ihre ganze Familie aus der Armut zu befreien und damit ist die Entwicklungshilfe abgeschlossen.

Die Stiftung Eyes Open finanziert ausschliesslich Studienrichtungen, die mit grosser Wahrscheinlichkeit zu einer Erwerbstätigkeit führen werden. Die Kosten für ein Universitätsstipendium (Dauer 4 bis 5 Jahre) belaufen sich auf total durchschnittlich USD 6'500. Darin enthalten sind die Einschreibegebühr, die Lebenshaltungskosten, ein Laptop, Verbrauchsmaterialien und wo erforderlich, zusätzlicher Englisch- oder Französischunterricht.

students-PP_MG_0063.jpg

Newsletter

Bleiben Sie stets über unsere Tätigkeiten auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an.

Spenden via PayPal

Jeder noch so kleine Betrag kann Grosses bewirken! Spenden Sie unkompliziert und sicher via PayPal-Zahlungsdienst.

Unsere Facebook Seite